In einer würdigen Feierstunde wurde am 27.1.2025 um 16:30 Uhr im Rathaus zum 80. Tag der Opfer des Faschismus gedacht. Der OB hielt zunächst eine Gedenkrede. Danach schloss sich die Mitarbeiterin des Stadtarchivs Frau Jana Müller mit einem Vortrag „Der blinde Fleck – die Häftlinge des Außenkommandos Dessauer Waggonfabrik des Konzentrationslagers Buchenwald“ an.
17:30 Uhr folgte ein gemeinsamer Gang vom Rathaus zum OdF-Denkmal. Dort wurde die Gedenkflamme entzündet. Anschließend erfolgten die Kranzniederlegungen.
Gabi Perl und Michael Fricke legten stellvertretend für den SPD-Stadtverband Dessau-Roßlau ein Blumengebinde nieder.