8. Mai 2025 – 80 Jahre Tag der Befreiung

Der 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus wurde am 8.5.2025 um 11 Uhr mit einer kurzen Feierstunde, im Stadtpark, am OdF-Denkmal gewürdigt. Der OB hielt nur eine kurze Ansprache. Danach legten Parteien und Vereine Blumen und Kränze nieder. Die AfD ließ es sich nicht nehmen ebenfalls einen Kranz am Denkmal abzulegen. Viele der Anwesenden haben sich weggedreht.

In Roßlau war die Veranstaltung zum 80. Jahrestag mit Störungen verbunden. Nach MZ-Bericht wurden von dem AfD-Vertreter vorrangig die Opfer auf deutscher Seite beklagt. Ein junger Mann der LINKEN ergänzte, dass es nicht nur um deutsche Opfer allein ging, sondern auch Juden, Homosexuelle, Sinti und Roma durch den Krieg ums Leben kamen.

Es ist schwer zu verstehen, dass nach all den Jahren, Rassismus und rechtsextremes Gedankengut in Deutschland wieder an Boden gewonnen haben. Weltweit sind Autokraten auf dem Vormarsch, die die Demokratie und die Meinungsfreiheit gefährden.

Die demokratischen Kräfte haben die Aufgabe, Hass und Hetze entgegenzuwirken.

Text: Christine Walther